Wer die Flasche der Radius Distillery das erste mal sieht, denkt sicher an einen experimentellen, noch nicht vollendeten Brand, der mit seinem Testetikett dem Erfinder lediglich zur Orientierung dient. Weit gefehlt. Schaut nochmal genauer hin. Näher. Na ein Stückchen geht noch. Ihr lest richtig, dass muss so.
Und ja, euren Augen entnehmen wir, dass ihr gerade die überschaubare Anzahl an gerade mal 5 Botanicals gelesen habt und ihr die Flasche nach weiteren Zutaten absucht.
Wir erlösen euch und können beruhigt sagen, dass der Gin, wie ihr ihn hier seht eine neue Form der Vervollkommnung widerspiegelt. Minimalistisch geht es hier nicht nur beim Etikett zu, sondern auch bei den Botanicals und das, soviel können wir verraten, nicht zum Nachteil. Mit einem habt ihr nicht unrecht, der Gin stammt quasi aus einem Labor, aber nicht im Sinne, wie ihr euch das jetzt denkt. Im Batch 00018 trifft Effizienz auf Perfektion und eine Saisonfrucht, welche wir als selbstverständlich erachten, kommt hier zur vollen Geltung. Also Kittel an, blaue Tütchen über die Schuhe, Haube drauf und nein, kein Mundschutz, ihr sollt ja etwas trinken. Wir betreten nun die Räumlichkeiten der Radius Distillery.