Als Johann Jacob Schweppes 1870 es schaffte, nebst anderen, Wasser zu konservieren und mit Kohlensäure versetzte, war ihm wohl nicht bewusst, welchen Stein er ins Rollen brachte.
Ein wenig später belieferte die Marke ein ganzes Königreich und sein Name Schweppes wurde zum Symbol für chininhaltige Limonade. Vielleicht ruhte sich deswegen die Marke lange Zeit auf ihren Lorbeeren aus, aber das änderte sich, als der Schrei nach einem qualitativ hochwertigen Trinkgenuss immer größer wurde und neue Marken diesem Ruf folgten. Das Umdenken erfolgte und der Staub wurde in den 2015er Jahren von den Flaschen geklopft, als Thomas Henry oder Fever Tree den Markt rasant eroberten und sich die Sichtweise auf Tonic Water gänzlich änderte.
Eine neue Ebene von Tonic Water musste her und so entwickelte Schweppes zusammen mit bekannten Barkeepern eine hochwertige Genusspalette, um den ebenso hochwertigen Gins einen gleichwertigen Partner zu präsentieren.
Wer mehr zur Geschichte erfahren möchte, kann gern beim Schweppes Premium Indian Tonic Water nachlesen.