Der Spy Gin. Dem wohl schlauesten Manne der Stadt Aalen gewidmet – Dem “Spion von Aalen” – Nachdem wir uns ein wenig mit der Geschichte der ehemaligen alten unabhängigen Reichsstadt beschäftigt haben, verstehen wir, wie mutig und unverfroren der Mann gewesen sein muss, dass er sich als Spion dem damaligen Kaiser vorstellte. Denn eben dieser Kaiser war mit seinem Heer auf dem Weg nach Aalen, um der Stadt einen “militärischen Besuch” abzustatten.
„Erschrecket net, ihr hohe Herra, i will bloß gucka, wie viel Kanone ond anders Kriegszeug ihr hent. I ben nämlich der Spion von Aale.”
Der Mann hatte entweder Eier in der Hose, zu viel Gin getrunken oder war schlichtweg verrückt. Oder alles drei zusammen. Wie dem auch sei, der Kaiser war, wie wir, beeindruckt über diese Offenheit. Er bewirtete den Mann aufs Höchste und zeigte ihm das ganze Lager, bevor er ihn mit der Nachricht entließ, dass er mit seinem Heer abziehen werde, wenn so schlaue Menschen in der Stadt wohnen.
So oder so lautet die Sage, die in der Stadt Aalen wohl bekannt ist. Eben diesem Spion widmete Peter Frey seinem Gin. Solide, mutig aber auch locker und einfach von Natur aus – “The Spy Swabian Distilled Gin”.