Auch wenn die einen einen Blue Curaçao kaum mit einem Cointreau vergleichen würden, so gehören sie doch irgendwo zusammen. Auch wenn zahlreiche Nachahmer sich gewisser Umwege bedienen.
Die Curaçaos oder meist auch Triple Sec (dreifach destilliert) bezeichneten Liköre sind vor allem wegen ihres Orangengeschmacks beliebt und bekannt. Nicht nur ein etwas höherer Alkoholgehalt sind kennzeichnend, sondern auch die nicht festgelegte Richtlinien. Während Cointreau seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nach dem Originalrezept produziert wird, bedienen sich die farblichen Curaçaos so einiger Wege, um dein Drink zu einem Abenteuer zu machen. Fancy war 80iger, heute ist die Barkultur so weit, dass sich beide Liköre auf ein gemeinsames Level einstellen, auf das sie wieder als gleichberechtigte Liköre in einem Regal stehen dürfen. Aber verwechselt nicht den Geschmack. Ein Blue Curaçao ersetzt keinen Cointreau.
Einige Cocktails mit Cointreau: Margarita, Cosmopolitan, Between the Sheets, Ladykiller
Bekannte Cocktails mit Blue Curaçaos: Swimming Pool, Green Mamba, Blue Margarita oder Zorro