Im Jahre 2010 gründete Klaus Wurm die Märkische Spezialitätenbrennerei in der Nähe von Hagen, im Sauerland. Hier wollte er weg von der Industrieware und hin zum hochwertigen Produkt mit Herz. Aus der Pfalz stammend, zog es Klaus in diese Gegend, die berühmt ist für ihre Stahlproduktion.
Wer Klaus kennt, sieht sich einer duften und ehrlichen Socke gegenüber. Vergleicht man ihn mit Stahl, findet man einige Parallelen zum harten Metall, aber wie sagt man so schön, harter Stahl, weicher Kerl. Denn seine Liebe zu seinen Produkten, Familie und Qualität spiegeln sich zu 100% in seinen Produkten wieder. Daher sein lateinisches Motto Bonum Bono – “dem Guten das Gute”.
Seit dem produziert die Brennerei fleißig außergewöhnliche Spirituosen. Neben feinen Likören und Edelbränden wird hier auch der nicht unbekannte DeCavo Höhlenwhisky hergestellt. Auch von uns schon vorgestellt, der Edelstahl Dry Gin, der mit seinen knallharten Geschmacksnoten ein edelstahl-hartes Statement setzt. Klaus Wurm geht hier gerne neue Wege, kombiniert mit alten Traditionen. Natürlich produziert er immer im Small Batch Verfahren, um die Qualität zu gewährleisten. Partnerproduktionen sind auch gern gesehen und so werden die bekannten Hausberg Gins unterm heimischen Dach produziert.