Das Volk von Finnland war schon immer ein zutiefst stolzes und sagenumwobenes, deren Nationalstolz sich unter anderem auch auf diese Geschichte stützt. Diese gab dem kleinen Land 1917 die Kraft sich von Russland zu lösen und das unabhängige Finnland zu gründen.
Die Prohibition um 1920 machte auch hier nicht halt und zwang dazu das “Schwarzbrennen” zu einer versteckten Meisterleistung zu vollenden. Genauer gesagt in der kleinen östlich gelegenen Region Nordkarelien, an der russischen Grenze liegend. Der Ort, in dem eben diese Meisterleistung zur Vollendung gebracht wurde, heißt Kitee. Dem Geburtsort von Moritz Mutter und genau hier gründete er seine Kalevala Destillerie.
Sein Ziel ist es aus den biologisch angebauten Zutaten der Region das Beste wiederzugeben. Das er und seine Familie aus eben dieser “Brenner-Gegend” kommen, hat seine Vorteile. Man kann sagen, den Menschen aus Kitee liegt das Brennen in der Wiege. Schon während seines Studiums in London, fing er in seiner Heimat an zu brennen und die schnelle Bekanntheitsgrad sorgten für einen raschen Ausbau und Expansion der Firma Northern Lights – Benannt nach den Nordlichtern. Gestartet ist die Marke mit ihrem Kalevala Wodka und dem soliden Kalevala Dry Gin. Bei der stetigen Entwicklung wurde der Navy Strength 2019 umbenannt in Blue Label. Im Jahre 2020 kam der Kalevala Ruby Gin und der Kalevala Barrel Aged Gin dazu.
Tolle Einblicke über die Destilliere gibt es im Video des Herstellers.