Als der Brite Ben Branson vor der Situation stand, alkoholfrei oder nicht, wurde ihm bewusst, dass hier mehr gehen muss, als nur quietschsüße Zuckersäfte und Wasser. Der Gedanke an einen alkoholfreien Spirit ist kein neuer und nach wie vor eines der fragwürdigsten und heiß diskutiertesten Themen. Als Ben über ein altes Rezeptbuch von John French aus dem 15. Jahrhundert stolperte, festigte sich der Gedanke. Dass im selben Jahrhundert seine eigene Familie in der Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt verdiente, war ein willkommener Zufall. Damals wurde das Saatgut mit Körben, den sogenannten “Seedlips”, gesät.
Das Buch und der Gedanke führten zum großen Experimentieren in seiner Küche. Kräuter aus seinem eigenen Garten und der Umgebung wurden genutzt und es zeichnete sich das erste Bild ab: Es gibt fantastisch viele Möglichkeiten. 2014 gründete er sein eigenes Unternehmen. Es musste allerdings ein neues Verfahren entwickelt werden, um die Zutaten ohne einen alkoholischen Brenn- und Mazerationsprozess filtern zu können. Im Jahre 2015 kam dann das erste Ergebnis, der Spice 94, zur Welt, welcher in kürzester Zeit ausverkauft war.
Das beflügelt und es folgten der Garden 108 und später der Groove 42. Heute findet man die Produkte von Seedlip in vielen Bars, Hotels und gehobenen Restaurants wieder. Ein Premium Produkt mit denen auch die Barkeeper ihren Spaß haben und welches nicht grundlos mehrfach ausgezeichnet wurde.