Auch dieses Jahr müssen wir uns wieder der Aufgabe stellen, unsere persönlichen Gins für das Jahr 2019 zu finden. Wie immer gilt bei uns, jeder Gin hat etwas für sich und verkörpert auf seine Art den Traum des Herstellers.
Natürlich sind unsere persönlichen Bestseller wie Sipsmith, Berliner Brandstifter, O40 Gin, NB Gin und mehr immer dabei. Aber es gibt immer ein paar Perlen, die uns mit ihrem Geschmack besonders überraschten und sich von der breiten Masse, die mittlerweile existiert, etwas abheben.
Ja, ihr habt absolut recht. Es wird immer schwieriger. Wir probieren nicht wenig und da ist es schwierig mit “Überraschungen” aufzuwarten. Aber darum geht es auch nicht. Sicherlich braucht man etwas, dass sich vom breiten Spektrum schier endloser Möglichkeiten abhebt, aber genau wie der Musikgeschmack, unterliegt auch der Gin einer permanenten geschmacklichen Weiterentwicklung und einem Wandel. Wir spüren in den letzten 2 Jahren wie es immer mehr “back to the roots” geht aber auch kleine Bonbons sich durchaus behaupten können.
Daher können wir beruhigt sagen, dass es in allen Bereichen der Gin-Entwicklung immer wieder Neues gibt, dass einem die Socken auszieht und feuer unterm internen Brennkessel macht. Wir widmen unseren persönlichen Empfehlungen und sagen weiter, dass jeder Gin es verdient hier oben zu stehen. Aber nun zu ein paar ganz feinen Tröpfchen.